principa Chronik
Eine Zeitreise mit der principa Healthcare Plattform
Ein gutes Ding will Weile haben.
Geniale Ideen können innerhalb von Sekunden entstehen, doch eine exzellente Umsetzung geschieht nicht von heute auf morgen. So sehen wir das auch bei principa - wir sind ständig daran interessiert, unsere Produkte zu optimieren und bereits heute als Lösung für Probleme von morgen zu etablieren. Somit können wir bereits auf etliche Jahre Geschichte zurückblicken, in denen wir principa auf seinem Weg zu der innovativen Healthcare Plattform, die es heute ist, begleiten. Werfen Sie in der principa Chronik einen Blick auf principas Vergangenheit und seien Sie gespannt, was die Zukunft mit principa bereithält!
2007
Die Vision. Idee zur Entwicklung einer Technologie-Plattform für das Gesundheitswesen als Basis für ein neues KIS.
2008
Das Konzept: Technologie-Plattform für das Gesundheitswesen mit Framework zur Applikationsentwicklung.
2009
Der principa-Prototyp. Enormer Testaufwand für die Plattform-Lösung; Testautomatisierung mit Test-Robotern.
2012
MyBodymed - Herausforderung für CloudPortal umgesetzt mit principa HOME.
2014
principa Go to Market-Strategie. Einführung vom Multi-Termin und Ressourcenmanagement beim Entwicklungspartner Beta Klinik Bonn.
2016
Einführung von principa in überregionalem MVZ-Verbund, mit den SRH Polikliniken als Entwicklungspartner. Dabei individuelle Abrechnungsregeln via Regelgenerator.
2017
Einführung von principa beim Entwicklungspartner Uniklinikum Jena. IS-H und i.s.h.med Integration per Web-Services - synchron und modular, sektorübergreifendes Patientenmanagement.
2018
principa on FHIR: das erste KIS bzw. KAS, das über FHIR kommuniziert.
2019
Erste KIS-Installation mit Codierung, MDKM, §301-Abrechnung und QS, mit Entwicklungspartner St. Johannisstift
2020/21
principa als intersektorale Plattform mit ambulanten und stationären Lösungsangeboten.