So erleichtern Tastenkombinationen in principa Ihren Praxisalltag

So erleichtern Tastenkombinationen in principa Ihren Praxisalltag

In blog by Jose Peisler


In einer schnelllebigen Praxisumgebung ist Effizienz der Schlüssel zu einem reibungslosen Arbeitsablauf. principa, ein enorm leistungsfähiges Praxisverwaltungssystem, bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihre Arbeit innerhalb der Praxis zu erleichtern.
Eine sehr einfache, aber eben besonders nützliche Funktion sind die sogenannten Tastenkombinationen (Hotkeys), welche nicht nur bei MFAs besonderen Anklang finden.
In diesem Artikel erfahren Sie, welchen allgemeinen Mehrwert Tastenkombinationen bieten und wie Sie diese in Ihrem Praxisalltag effektiv einsetzen können.


Welchen Mehrwert bringen Tastenkombinationen?


Tastenkombinationen, auch als Hotkeys bekannt, sind eine einfache Möglichkeit, häufig verwendete Funktionen schneller und effizienter auszuführen.
In principa können Sie individuelle Tastenkombinationen anlegen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Doch was genau bedeutet das für Ihren Praxisalltag?


Zeitersparnis


Einer der offensichtlichsten Vorteile von Tastenkombinationen ist die Zeit, die Sie einsparen können. Anstatt durch Menüs zu navigieren oder nach bestimmten Funktionen zu suchen, können Sie mit einem kurzen Tastendruck genau das ausführen, was Sie benötigen. Dies ist besonders nützlich, wenn es darum geht, wiederkehrende Aufgaben schnell zu erledigen.

Effizienzsteigerung


Durch die Nutzung von Tastenkombinationen können Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren. Sie müssen nicht mehr ständig die Maus verwenden, was nicht nur die Arbeit beschleunigt, sondern auch die Konzentration verbessert. Weniger Ablenkung durch Mausbewegungen bedeutet, dass Sie sich besser auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren können.

Reduzierung der körperlichen Belastung


Weniger Mausgebrauch kann auch dazu beitragen, die körperliche Belastung zu verringern, insbesondere bei längeren Arbeitszeiten. Das wiederholte Klicken und Bewegen der Maus kann zu körperlichen Beschwerden führen. Tastenkombinationen helfen dabei, diese Belastung zu minimieren, indem sie die Notwendigkeit, ständig zur Maus zu greifen, reduzieren.
Insgesamt tragen Tastenkombinationen in principa zu einer reibungsloseren Bedienung bei und ermöglichen es Ihnen, Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen.


Tastenkombinationen für Ärzte haben viele Vorteile
principa-praxissoftware-logo

Was ist eine Tastenkombination?


Eine Tastenkombination ist eine spezielle Kombination von zwei oder mehr Tasten auf der Tastatur, die gleichzeitig oder in einer festgelegten Reihenfolge gedrückt werden.
Diese Kombinationen lösen bestimmte Funktionen oder Aktionen aus, ohne, dass Sie die Maus verwenden müssen.

In der Praxissoftware principa können Sie sogar Ihre eigenen Tastenkombinationen erstellen und so das Programm individuell an Ihre Arbeitsweise anpassen.


Wichtig zu wissen:

Lediglich eine Einschränkung sollten Sie kennen - da principa browserbasiert ist, sind Tastenkombinationen, die bereits dem Browser zugewiesen sind nicht möglich oder gar überschreibbar. Ein Beispiel: STRG + F (Suchen auf der Seite).

Individuelle Tastenkombination erstellen


Die Flexibilität von principa zeigt sich besonders in der Möglichkeit, individuelle -quasi userspezifische- Tastenkombinationen anzulegen.
Ein Beispiel dafür ist die Erstellung einer Tastenkombination für den schnellen Aufruf der Patientenkarteikarte. Beispielsweise hat der Anwender sich entschieden, die Kombination SHIFT + K zu verwenden. Mit dieser Kombination kann der Anwender die Patientenkarteikarte sofort öffnen bzw. dahin switchen, was den Arbeitsablauf erheblich beschleunigt.


Dieses Beispiel verdeutlicht, wie einfach es ist, eine Tastenkombination in principa zu erstellen und wie sie den Praxisalltag erleichtern kann.
Sie müssen nicht mehr durch Menüs navigieren oder nach der richtigen Schaltfläche suchen – ein Tastendruck genügt.


Weiteres Beispiel: principa Hotkey für Rezepterstellung


Schnell ein eRezept für einen Patienten erstellen?
Ein weiteres Beispiel für die Anwendung einer Tastenkombination in principa ist die Nutzung der Kombination STRG + F1 zum Öffnen der Medikationsverordnung für einen Patienten.
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in der Patientenkarteikarte und möchten sofort die Maske für die Rezepterstellung öffnen. Mit der individuell erstellten Hotkey-Kombi STRG + F1 können Sie dies im Handumdrehen erledigen, ohne lange nach der Funktion suchen zu müssen.
Solche Tastenkombinationen sind besonders nützlich, wenn es schnell gehen muss.
Sie sparen nicht nur Zeit, sondern verbessern auch die Benutzerfreundlichkeit, indem sie häufige Aufgaben mit minimalem Aufwand erledigen lassen.


3 Top Vorteile, warum Sie Tastenkombinationen in der Praxis anwenden sollten


Spätestens nach diesem Artikel sollte Ihnen bewusst geworden sein, dass Tastenkombinationen zahlreiche Vorteile bieten, die den Praxisalltag deutlich erleichtern.

Nachfolgend unsere Top 3:

1. Weniger Mausbewegungen
2. Individuell & nutzerspezifisch
3. Schneller & einfacher arbeiten


Jetzt principa entdecken!

Möchten Sie mehr erfahren? Buchen Sie jetzt eine kostenlose Live-Demo und entdecken Sie mit einem Experten, wie principa auch Ihren Praxisalltag noch effizienter gestalten wird.

Ihr Ansprechpartner:

José Peisler

Pre-Sales Manager

j.peisler@planorg.de


José-Peisler-PlanOrg


Gern können Sie auch direkt eine kostenlose Live-Demo buchen: