Stellenbezeichnung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Kundenberatung und -betreuung
Beschreibung
PlanOrg ist ein marktführender, mittelständischer und innovativer Anbieter für Healthcare-IT Lösungen, der sich auf die Zukunftsthemen Daten- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen spezialisiert hat.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Sie erhalten spezifische Kundenanfragen, die zuerst über unsere Hotline-Betreuung eingehen und an Sie elektronisch zur Bearbeitung weitergeleitet werden - so gewährleisten Sie die qualitative Bereitstellung von technischen Lösungen (z. B. über Recherche von Sachverhalten, Analyse von Kundenproblemen)
- Dazu unterstützen Sie einerseits über Fernwartung unsere Kunden (Ärzte) andererseits unterstützen Sie die interne Testung von Programmfunktionen
- Bei Anliegen, die Sie nicht lösen können, erhalten Sie Unterstützung vom technischen Support und der Qualitätssicherung
- Ihre Anfragen, Lösungen und Hinweise zur Software dokumentieren Sie
Qualifikationen / Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, z. B. als Arzthelferin (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d)
- Gute Kenntnisse über Arzt-Software (z. B. Medistar, Turbomed oder Albis) aus Ihrer Zeit in einer Praxis / im medizinischen Umfeld sowie Interesse und Motivation, sich in neue Blickwinkel der Software einzuarbeiten
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Reisebereitschaft
Leistungen der Anstellung
- Ein ausgereiftes Service- und Supportkonzept leistet Ihnen umfangreiche
Unterstützung - Die Möglichkeit, bei einem Marktführer der Branche zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge als Baustein einer sicheren Zukunft
Kontakte
So erreichen Sie uns :
Du hast Fragen? Unter der folgenden Nummer erreichst du uns Mo-Fr 08:00-17:00 Uhr: 03641 563636.
Bei Interesse senden Sie Ihren Lebenslauf bitte an r.reich@planorg.de
Arbeitgeber

Arbeitspensum
Voll- oder Teilzeit
Start Anstellung
sofort
Dauer der Anstellung
unbefristet
Arbeitsort
Am Alten Gaswerk 2, 07743, Jena, Thüringen, Deutschland
Veröffentlichungsdatum
27. Februar 2020
PDF-Export