Hier erhalten Sie Informationen zu neuen Funktionen in der neuesten principa-Version.

Termin- & Ressourcenmanagement

Steuerung & Controlling
Ein kontinuierlicher Überblick über die Kennzahlen einer Praxis ist Voraussetzung, um diese wirtschaftlich steuern zu können. principa stellt verschiedene standardisierte Auswertungen für den MVZ-Alltag zur Verfügung, bietet aber auch die Möglichkeit, individuelle Reports zu erstellen.

Patientenakte

Terminliste der aktuellen Patienten
Eine dynamische Kalender- und Terminlistenplanung ist Voraussetzung für eine individuelle Termin-
planung und eine reibungslose Organisation von Arbeitsprozessen. Die anwenderbezogene, konfigurierbaren Terminlisten bieten Informationen zu aktuellen Auslastungen, Wartezeiten sowie Patienten- und Termindetails.

Belegungsplanung

Entlassmanagement

Aufnahmeblatt

Medikation
Die Medikation ist integraler Bestandteil der Lösung. Zur Prüfung auf Wechselwirkungen von Medikamenten und Allergien des Patienten sind Expertensysteme, z. B. MMI/OntoDrug®, integriert. Der Arzt erhält über aussagekräftige Darstellungen oder Meldungen ein direktes Feedback über Arzneimittelunverträglichkeiten.

Vitalwerte zur Dokumentation
principa bietet vielfältige Datenerfassungsmöglichkeiten für Messwerte, Befunde, Diagnosen/Prozeduren, Berichte und Leistungen. Dazu gehören z. B. strukturierte Datenerfassung in Dokumentationslisten mit Übernahmeoptionen in Arztbriefe oder formularbasierte Datenerfassung am Beispiel einer Vitalzeichenkontrolle. Eine Visualisierung von Abhängigkeiten zwischen den dargestellten Parametern ist über die Einblendung der grafischen Verlaufsansicht gegeben. Kundenspezifische Dokumentationsprozesse können durch individuelle Anpassungen schnell und unkompliziert konfiguriert werden.

Online Terminierung

Organisationsübergreifende Patientenakte

Persönliche Arbeitslisten
Abrechnungs- unterstützung

Behandlungsplanung

Belegungsmanagement

Budgetsteuerung

Bundeseinheitlicher Medikationsplan

Zum 01.04.2017 wurde der bundeseinheitliche Medikationsplan vollständig in die bereits bestehende Medikation integriert. So lassen sich bereits dokumentierte Medikamente mit wenigen Klicks und geringem zeitlichen Aufwand in den bundeseinheitlichen Medikationsplan übernehmen.
Erstellte Medikationspläne können per Scanner importiert werden. Wir bieten noch mehr Patientensicherheit: Unterschiede und Übereinstimmungen zwischen aktueller Medikation und eingescanntem Medikationsplan werden farblich markiert und Medikamente aus den gescannten Plänen lassen sich per Drag & Drop in die aktuelle Medikation übernehmen.
Kalender- und Terminlistenkonfiguration

Gestaltbarkeit | Self-Service Tools

Heilmittelverordnung
